
Frohe Ostern Ihnen allen!
So ganz glatt kommen mir die guten Wünsche in diesem Jahr nicht über die Lippen. Vielleicht geht es Ihnen ja so ähnlich.
Es ist schon das zweite Mal, dass wir die Tage nicht so verbringen können wie gewünscht: Treffen ist nur in ganz kleinem Kreis möglich, keine großen Ausflüge, viel Abstand und Vorsicht. Auch bei den immer Geduldigen und Optimistischen geht der Kraftvorrat langsam zur Neige.
Da mitten hinein die Botschaft von Ostern: Das Leben ist stark. Stärker als alles, das uns niederdrückt und ausbremst. Mächtiger als Resignation und Mutlosigkeit. Leben setzt sich durch, überwindet Grenzen.
Ostern verspricht Zukunft!
Eine Blume, die sich ihren Weg bahnt, wo alles unwirtlich erscheint; ein strahlender Sonnenaufgang nach finsterer Nacht, ein Regenbogen, der am grauen Himmel erscheint – das sind Hoffnungszeichen, die es zu entdecken gilt. Das gelingt nicht immer, aber vielleicht öfter als man denkt.
Dazu passt der Brauch, Ostereier zu suchen: Ausschau halten nach kleinen Überraschungen auch an unerwarteten Stellen. Suchen und Finden.
Viele hätten gern feste Zusagen und verbindliche Gewissheiten. Aber die gibt es nur selten im Leben. Sehr oft können wir nur handeln und weitergehen im Vertrauen, dass es weitergehen wird.
Ich hoffe sehr, dass Sie bei Ihrer Suche nach Kraftquellen und Hoffnungszeichen fündig werden!
Schöne Ostertage,
Ihre Sabine Half
Pastorin
... und falls Sie ein persönliches Anliegen haben sollten, melden Sie sich doch einfach bei mir:
Aktuelle Information |
____________________ |
"Wir bleiben zuhause!Damit sich das Virus langsamer verbreitet. So heißt es auf der Webseite www.zusammengegencorona.de, die vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) herausgegeben wird. Und diesem Motto zu folgen, ist angesichts der aktuellen Fallzahlen der Covid-19-Pandemie nach wie vor notwendig. Deshalb hat sich der Kirchenvorstand |
____________________ |
Sobald wieder Gottesdienste stattfinden, wird die Teilnehmerzahl in den Gottesdiensten auf 50 Personen begrenzt sein, da gemäß behördlicher Anordnung wie in anderen Bereichen auch Mindestabstände zwischen den anwesenden Personen eingehalten werden müssen. Paare bzw. Personen aus einem Haushalt dürfen natürlich nebeneinander sitzen.