Willkommen bei der Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

banner_eickeloh_hademstorf01

Loben und Danken mit Trompeten und Posaunen

"Lobt Gott für seine Taten! Lobt ihn mit Posaunen!" (Psalm 150,3) - genau das tun Männer (und Frauen) seit 150 Jahren in Eickeloh und Hademstorf. Damit ist unser Posaunenchor der älteste im Kirchenkreis Walsrode und einer der ältesten der Landeskirche. Die Anfänge waren schwierig, im Dorf begegnete man dem "unbekannten Ding" mit Skepsis und Ausgrenzung. Da war viel Hartnäckigkeit und Ausdauer gefragt, Ausdauer beim Üben und beim Gute-Laune-Behalten. Aber nach und nach wuchs die Anerkennung. Das ist bestimmt auch dem Lehrer, Küster und Kantor Fritz Krüger zu verdanken, der den Chor über 50 Jahre leitete.

"Lobt Gott!" – das war nicht immer leicht. Während des Krieges war die Arbeit nahezu unmöglich, so dass es 1946 quasi eine Neugründung gab. Bald kamen auch die ersten Frauen dazu.

Viele schöne Erinnerungen gibt es an Konzerte und Freiluft-Auftritte, Kreisposaunenfeste und Teilnahmen an Kirchentagen, an Einsätze bei Wind und Wetter, zu Geburtstagen und unzähligen Gottesdiensten. Und dazu: Üben, üben, üben … Zuhause und bei den wöchentlichen Proben. Da wird dann aber auch Spaß und Gemeinschaft großgeschrieben.

„Mit Trompeten und Posaunen jauchzt vor dem Herrn!“ (Psalm 98,4) – manchmal blieb allerdings auch der Ton im Halse stecken. Schicksalsschläge und Sorgen um das Weiter-Bestehen gehören leider auch zur Chor-Geschichte dazu. Aber dann ist es wohl die Freude an der Musik und am Musizieren, die Verbundenheit untereinander, die positiven Rückmeldungen und nicht zuletzt das Vertrauen auf Gott, was Kraft und Halt gibt. Christliche Posaunenchöre spielen nicht nur zum Selbstzweck, sondern zu ihrem Selbstverständnis gehört es eben auch, Anderen Freude zu bringen und kräftig Gott Dank zu sagen.

„Ich will dem Herrn singen mein Leben lang und meinen Gott loben, so lange ich bin“ (Psalm 104,33). Für uns alle, wo immer wir gerade stehen und was gerade wichtig ist, wünsche ich Ausdauer und Dran-Bleiben – auch wenn es mal Ärger und Schwierigkeiten gibt, der Erfolg auf sich warten lässt. Einen
langen Atem.

Für die Mitglieder unseres Posaunenchores hoffe ich, dass sie noch ganz lange Freude haben am Üben und Zusammensein und uns immer wieder mit ihrem Spielen erfreuen,

Ihre Sabine Half, Pastorin

... und falls Sie ein persönliches Anliegen haben sollten, melden Sie sich doch einfach bei mir:

Vorankündigungen:

Logo Posaunenchor
aktuelles Logo des Posaunenchores
 

Aktuelle Informationen zu
Gottesdiensten, Gruppen und Veranstaltungen

____________________

Samstag, 23. September 2023,
19:00 Uhr
Konzert/Serenade

Eberhard-Schwarz-Halle
Hademstorf

____________________

Sonntag, 24. September 2023,
15:00 Uhr
Fest-Gottesdienst
"150 Jahre Posaunenchor"

Schützenhaus Eickeloh

____________________
Sonntag, 01. Oktober 2023,
10:00 Uhr
Ernte-Dank-Gottesdienst
anschließend Brotverkauf

Pastorin Half
____________________
Sonntag, 15. Oktober 2023,
10:30 Uhr
Gottesdienst zur
Silbernen Konfirmation

Pastorin Half