Posaunenchor

"Bunt sind schon die Wälder"

Es sind nicht nur die Wälder, in denen die Blätter der Laubbäume im Spätherbst ihren grünen Farbstoff abgeben und in vielen Farben leuchten. Als Johann Gaudenz 1782 den Text schrieb, ging es ihm vielleicht um den Reim zu “Stoppelfelder” Siebzehn Jahre später vertonte Johann Friedrich 
Reichardt dieses Gedicht.  

In unserem Notenbuch “Horch was kommt” steht das Lied als Nummer 58. Als der Posaunenchor Düshorn vor 125 Jahren gegründet wurde, ist es sicher schon als Volkslied gesungen, aber noch nicht im Kirchenbereich gespielt worden. 

Für das Jubiläum des Posaunenchors Düshorn hatten wir unsere Mitwirkung 
zugesagt und waren bei den Proben in Walsrode und Düshorn sowie bei der 
Serenade am 13. September und dem Festgottesdienst am 14. September als Teil der großen Bläserschar aus dem Kirchenkreis dabei. Serenade und Gottesdienst sind als Videos bei YouTube im Internet zu finden (siehe Link unten auf der Seite).

Erntedank war der erste Gottesdienst nach der langen Renovierungsdauer unserer Kreuzkirche. Dank Verstärkung durch Dörthe, Heidrun, Gerd und Lutz hatten wir damit auch das passende Klangvolumen für diesen besonderen Tag. Am Samstag danach hatten wir unseren musikalischen Anteil bei der Andacht für das Erntefest im Schützenhaus und zuvor am Denkmal neben der Kirche.

Zwei Wochen später durften wir im Wechsel mit der Orgel den Gottesdienst zur 
Goldenen Konfirmation begleiten. Nach dem Volkstrauertag folgen die Einsätze im Advent in beiden Dörfern, die Weihnachtsfeier des DRK Eickeloh, der Musikalische Gottesdienst am 3. Advent sowie Christvesper und Weihnachtsgottesdienst.

Ihnen allen eine “Fröhliche Weihnacht überall” und ein gutes Neues Jahr 2026!

Erhard Werner

Serenade zum Jubiläum 125 Jahre Posaunenchor Düshorn
Logo Posaunenchor
aktuelles Logo des Posaunenchores

Treffpunkt im Gemeindehaus:
jeden Freitag ab 19:00 Uhr

Ansprechpartner:

Erhard Werner
Tel.: (0 50 71) 91 22 10
Am besten erreichbar:

Jeden Freitag um 19:00 Uhr